So, nun, da mein kleiner Freund endlich soweit fertig ist, hätte ich auch noch das ein oder andere Bild von meinem ersten Tattoo beizusteuern...
Der andere Arm wird dann ab Herbst hoffentlich ebenfalls verschönert
-
-
WOW, Silke sieht ja Mega aus ! Wie viele Sitzungen hast Du denn dafür gebraucht ? Wie kommt man (Frau) denn auf ein Octopus?
-
WOW, Silke sieht ja Mega aus ! Wie viele Sitzungen hast Du denn dafür gebraucht ? Wie kommt man (Frau) denn auf ein Octopus?
Danke sehr...bin auch sehr zufriedenEnde September nochmal nachstechen und fertig ist die Laube...ähh...der Octopus
Hmm...ich glaube wegen der vielen Kreise und Schatten usw waren es so ca 8 Sitzungen bisher.
Ich bin nicht so jemand, wo ein Tattoo tausend Bedeutungen haben muss. Ich mag die Tiere aber gerne (überhaupt ist Wasser und Wassergetier mein Ding) und es gibt sie in meiner Lieblingsgegend, der Westküste Kanadas. Insofern passt das schon
Das Motiv mit dem Licht oben habe ich mal im Internet aufgetan und fand das so gut, dass es das einfach sein musste.
Der andere Arm soll relativ komplett mit zwei Kois aufgehübscht werden, aber da muss ich noch ein kleines bisschen meine Frau überzeugen...aber das wird schon... -
Neues Jahr, neues Tattoo... habe heute meinen freien Tag zur Handgelenksaufhübschung genutzt...
-
Schick... Wobei man da den Sonnenbrand ja u.U. gar nicht mehr erkennen kann...
Erst rot dann abheilen und anschließend den schwarzen Teil? Oder wie wurde es gestochen?
Grüße, Martin
-
Och...Sonnenbrand gibt's bei mir nicht...da sitz ich bei der Arbeit an der Quelle, was die Vorsorge angeht (arbeite bei einem großen hamburgischen Kosmetikhersteller)
Das wurde alles auf einmal gestochen heute. Erst schwarz, dann Rauchpause für den Stecher und dann rot.. -
dein neustes Tattoo sieht echt Mega aus
schick schick. -
huhu Silke!
sieht sehr akurat gearbeitet aus!
gefällt mir
Motiv ist an sich auch nett, außer die Katzenpfote wär nicht meins
wo hast das machen lassen ? in Hamburg?
lg micha
-
Hi Micha
Die Hundepfote gehört natürlich irgendwie zum Thema...sonst hätte das Ganze nix mehr mit Tierschutz zu tun irgendwie
Und dann dürfte ich bestimmt auch nicht mehr in die hamburgischen Gefahrengebiete einreisen...so mit Stern und rot-schwrz und Faust und so
Ja, hab ich in Hamburg machen lassen bei "Artistocrats"...auf jeden Fall zu empfehlen der Laden -
Find ich auch schick.
Ich habe ja nur 1 Tatoo und das sieht man auch nicht bei normaler Kleidung.
HAtte auch schon mal überlegt noch mal eines nachzulegen.
VG
Stefan -
Ja, gefällt mir auch das Tattoo. Sehr gut gearbeitet.
Ich habe drei Tattoos und schwupp: Gerade ist mir aufgefallen, dass ich davon nicht einmal vernünftige Bilder habe.
Das werde ich die Tage ändern und sie gerne hier einstellen.... -
Hi Micha
Die Hundepfote gehört natürlich irgendwie zum Thema...sonst hätte das Ganze nix mehr mit Tierschutz zu tun irgendwie
Und dann dürfte ich bestimmt auch nicht mehr in die hamburgischen Gefahrengebiete einreisen...so mit Stern und rot-schwrz und Faust und so
Ja, hab ich in Hamburg machen lassen bei "Artistocrats"...auf jeden Fall zu empfehlen der Ladenah jetzt versteh ich den Hintergrund
erster eindruck zwecks stern und faust errinnert irgendwie sofort an autonome Szene, weiß ja jetzt nicht obs deine Intension ist/war
Bin auch mal wieder fällig , und werd mir den Laden vielleicht mal näher ansehen! ist ja ein Katzensprung bis Hamburg
Mein Motiv ist noch etwas unklar! Vielleicht lass ich mir meine XJ6 komplett über den Rücken stechen
-
Das werde ich die Tage ändern und sie gerne hier einstellen....
Das ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee@Black Devil: Ein Tattoo für den Tierschutz war meine Intention...also nicht wirklich die autonome Szene. Ist halt ein Thema, das mir schon immer wichtig war...von daher dachte ich, könne ja ein Tattoo nicht schaden
Die XJ6 über'n Rücken müsste dann ja auf jeden Fall und sowieso hier präsentiert werden
Mein linker, linker Arm ist noch frei...da wünsch ich mir immer noch die Kois herbei...aber schauen wir mal...
Irgendeiner von den Artistocrats-Leuten (ich glaube Zsolt) hat auch gerade einen TT-Vintage-Sleeve in Arbeit...macht definitiv auch was her -
Die XJ6 über'n Rücken müsste dann ja auf jeden Fall und sowieso hier präsentiert werdendas ist eher ein Scherz gewesen
Thema ist auf jeden Fall was mit "fahren" , "Bike" "speed" ect.
sehr wahrscheinlich ein Schriftzug auf Rücken oder Schulter
-
Dachte ich mir schon...aber versuchen kann man's ja mal...
Hab grad mal das Foto bei Facebook rausgekramt...Vielleicht als Anregung... statt XJ6 über'n Rücken
-
schön zu sehen, dass der tattoo thread mal wieder erwacht
also erstmal: Wellistar: die tattoos von dir sehen echt gut aus! ist natürlich am wichtigsten, dass es dir selber gefällt aber sieht sehr schick aus
war schon 1-2 am überlegen mir auch eins machen zu lassen und bin momentan wieder kurz davor. problem ist nur, dass ich ja noch jung bin und dann muss man halt immer gucken wegen der arbeit, da ja leider tattoos in vielen bereichen noch nicht wirklich akzeptiert sind und ich nicht einen möglichen job durch ein offensichtliches tattoo gefährden will... bin deswegen am überlegen den rücken bzw die schulterblätter tättoowieren zu lassen. Auf arbeit wäre es dann immer verdeckt und kein problem. dafür sieht man es dann selber nicht so wirklich
-
Ja Optik: ist immer schwierig mit dem Job... In manchen Bereichen sind die Leute einfach noch nicht so weit.
Ich hab Glück, weil erstens ist es nicht mein "Traumjob" schlechthin - sprich, wenn es denen nicht passt, gehe ich halt woanders hin - und zweitens bin ich 'ne Laborratte und trage eh fast immer brav meinen Laborkittel...da wär's ja noch schöner, wenn einer was sagt
-
Ich habe nun auch schon 20 Jahre nen Tatoo und war damals noch Bankkaufmann am Schalter.
Tatoo ist am Oberarm.
Ich dachte, ist ja kein Problem.
Allerdings hatte ich dann mal ein weißes Hemd an und da war das Tatoo gut durch zu sehen.
Wurde damals bei dem Job noch nicht so gerne gesehen.
Nun sitze ich im Büro ohne Kundenkontakt und da ist das kein Problem -
-
Wie weit sind sie denn jetzt nun mit dem UV-aktivem Zeug?
Mein Stand - schon ein paar Jahre her: »Selbst bei Tieren umstritten (Lebensmittel), aber machbar.«. Einen Künstler zu finden, welcher das dann auch einsetzt war - laut Foren - sehr, sehr schwierig. Selbst in Großstädten.
Grüße, Martin