LED Blinker für xj6 Diversion

  • Hallo Leute,


    möchte LED Blinker anbauen an meine Diversion und habe paar Fragen.


    1. Kann ich jeden LED Blinker anbauen?


    2.Es gibt verschiedene Breiten 66, 86, 59, 80 usw. Welche ist vorgeschrieben?


    3. Vorne, hinten gleiche Breiten oder unterschiedlich?


    4. Welche Relais sind vorgeschrieben?


    5. Kann man die vorhandenen Kabel verwenden oder müssen neue verlegt werden?


    LG


    Manne

  • Hi Manne,


    1. Ja, du brauchst aber noch Adapterplatten für die Yamaha Blinkeraufnahme (z.B. sowas in der Art)


    2. wichtig ist der Mindestabstand zwischen den Blinkern: vorne min. 240mm, hinten min. 180mm. Gemessen wird dabei der Abstand zwischen den Leuchtflächen bzw. Blinkergläsern


    3. ich versteh nicht ganz, was du mit Breite genau meinst? ?( Achte einfach darauf, dass eine e-Nummer draufgestanzt ist, dann sind die Blinker auch zugelassen und eintragungsfrei.


    4. Es hat sich bewährt das original Blinkrelais gegen ein lastunabhängiges Blinkrelais zu tauschen (z.B. so eins). Alternativ kann man auch Lastwiderstände vor die Blinker bauen, das ist aber eine aus meiner Sicht eher unsaubere Lösung.


    5. Die originalen Blinker sind mit Japansteckern mit dem Fahrzeugkabelbaum verbunden und können einfach abgesteckt und gegen andere Blinker ausgetauscht werden. Die restlichen Kabel müssen nicht getauscht werden. Die neuen Blinker brauchen zum einstecken natürlich auch Japanstecker (haben die meisten Zubehörblinker)



    Gruß Sam

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen" - W. Röhrl

  • Also ich würde auch ein Relais einbauen.
    DAuert ne Minute.
    Wir hatten keine Adapterplatten, da wir vorne bei der Diva Verkleidungsblinker verbaut hatten, die genau in die Öffnungen der Verkleidung passten.
    Hinten direkt an den kurzen KZH.
    Allerdings sind die nicht so gut zu sehen , aber passen gut in die Optik der XJ Diva.
    Anbei Bilder
    VG
    Stefan

  • Kleiner Tip noch zur E-Nummer


    Sie enthält einen Hinweis darauf, ob der Blinker für vorne, hinten oder für beide Positionen zugelassen ist. Anzeigen tun dies die Zahlen 11 und 12 in der E-Nummer. Am besten nimmst Du Blinker, deren E-Nummer beide Werte enthält, dann bist Du auf der sicheren Seite.


    X_Fish hat afaik Quellen dazu.

  • Nochmals zur Auswahl der LED Blinker.


    Habe festgestellt dass man manche sehr schlecht sieht, vorallem bei Sonnenschein, d.h. der Blickwinkel spielt eine Rolle. Es gibt welche mit mehrern LED's drin aber auch nur eine LED die aber leuchtet hell. Hab auch schon überlegt die von Yamaha zu nehemen, sind ja komplett mit Adaptern.


    Habt ihr da schon Erfahrung?


    LG

  • Wie schon geschieben, die Verkleidungsblinker vorne finde ich schick, aber wenn ich vor der Diva gefahren bin und in Spiegel geschaut habe, konnte man die kaum erkennen.
    Die ori Yamse Blinker haben eine gute Leuchtkraft.
    VG
    Stefan

  • also ich hab an beiden Bikes die Original Yamaha LED Blinker dran & kann sie wirklich empfehlen!


    sind optisch sehr dezent & sind hell & sehr gut zu sehen!


  • Ich habe vorne diese hier...





    ...und hinten die originalen LED-Blinker von Yamaha



    Relais entsprechend ausgetauscht und alles funktioniert einwandfrei und ist gut sichtbar :thumbsup:


    unterwegs auf



    Kellermann-micro Rhombus PL LED-Blinker mit LED-Tagfahrlicht, SW-Motech-Tankrucksack mit eingebauter Steckdose und QUICK-LOCK EVO Elektrik-Tankring

  • Hallo Leute,


    vielen Dank für eure Hinweise und Bilder, war auch am Samstag mal bei meinem Händler und der hat mir auch verschiedene Blinker an Maschinen vorgeführt. Ich habe mich entschieden die original LED von Yamaha zu nehmen in Carbon-Optik.


    Eure Beiträge haben mir sehr geholfen, vielen Dank :thumbsup: :beer:


    LG


    Manne

  • Um das Ganze noch rund zu machen:


    1. Haltegriffe und hintere rechte Seitenverkleidung demontieren (darunter findest du dann auch, unter einer Gummitülle, die Japan-Stecker. Gut merken, welche Farbe für was steht.
    2. Unter der Sitzbank die Führung begutachten (eventuell musst Du da noch ein oder zwei Schrauben lösen).
    3. Japan-Stecker trennen, Kabel herausnehmen
    4. Umklemmen, fertig


    Das Relais sitzt unter der Sitzbank auf der linken Seite. Das ist festgehakt. Einfach den eindrücken, Relais herausziehen, neues einstecken, fertig.


    Eventuell kriegst du die Blinker ohne Steckerkopf (bei den Originalen weiß ich das nicht), dann auf ordentliche Quetschung der Japan-Stecker achten.

  • Ich hab mich ebenfalls für die originalen Yamaha LED Blinker entschieden, allein schon aus dem Grund, dass ich viel zu Faul bin um mich um Themen wie E-Nummern usw. zu kümmern ;-)

  • Hallo zusammen,

    komme gerade von meinem ersten Kurzurlaub mit meiner xj6. Ich war mit einem Freund drei Tage in den Vogesen. Wetter top, wenig los und die xj6 machte einfach nur LAUNE!

    Angefixt von dem geilen Wochenende, wollte ich an meiner xj6 auch gerne LED Blinker verbauen und habe bei Ebay folgendes gesehen:

    https://www.ebay.de/itm/175742…3D%7Ctkp%3ABk9SR7rg-MvcZQ

    Das sind doch die originalen Yamaha LED Blinker. Kann mir hier einer von den Profis nochmals bestätigen, dass diese an die xj6 diversion f passen. Keine Lust, dass ich jetzt in der Schnelle was übersehe...

    Hier: https://www.yamaha-ersatzteil.…fo.php?products_id=527340

    habe ich sie auch gefunden, aber da stehen die kompatiblen Modelle nicht dabei.

    Und letzte Fragen, da es mein erster Blinkerumbau ist: Ob ich die vorne oder hinten montiere ist ja egal - oder? :D

    Viele Grüße und danke für tolle Unterstützung hier immer :)
    T1m

  • Hallo.

    Schau Mal hier.

    Schlagworte sind lastunabhängiges Relais und es gehen auch andere Led Blinker. Es müssen nicht die von Yamaha sein.

    VG Alex