Wie breit sind eure Reifen?

  • Hallo zusammen,


    zum Thema Reifen wurde ja schon lange nichts mehr geschrieben...

    Deshalb stelle ich jetzt mal eine Frage, die sich zunächst vielleicht doof anhört, die ich aber doch allen Ernstes hier stellen möchte:

    Wie breit sind eure Hinterreifen tatsächlich? Dabei meine ich nicht das Nennmass, sondern das tatsächliche Mass.


    Ich habe auf meiner XJ6 Diversion die Michelin Pilot Power 2 CT drauf. Diese sind einfach super.

    Einen kleinen Wehrmutstropfen haben sie allerdings, nämlich dass der Hinterreifen recht schmal rauskommt.

    Zuerst dachte ich mir, dass ich mir das vielleicht nur einbilde. Bis ich dann mal das tatsächliche Mass ermittelt habe.

    Das sind nämlich nur 153mm! Finde das dann doch ärgerlich bei einem Reifen, der als 160er verkauft wird.

    Deshalb meine Frage an euch: wie breit sind bei anderen Herstellern die 160er Hinterreifen tatsächlich?

    Habe des öfteren schon z.B. bei Bridgestone Reifen gemeint, dass die 160er recht breit fürs Auge rüberkommen.


    Danke und Grüsse, Bernd

  • Das hatte ich auch schon festgestellt. Maße habe ich keine.

    Kann dir aber einen Breiten 160er Hinterreifen nennen.

    Altes Modell und breiter als Angel GT, Angel ST, Pilot Power 2ct, Pilot Road 4, roadtec 01...


    Ist der alte Pilot Road 2.

    Hatte den lange auf der XJ6 und oft mehrere XJ6, nebeneinander von hinten stehen gesehen.

  • Hi Rex,

    danke für die Antwort.

    Gibt es auch noch aktuellere Reifen, die "breit" :P rauskommen?

    Der Pilot Road 2 läuft glaube ich aus...


    Wie schaut es denn mit den eingangs erwähnten Bridgestone aus? Hab den mal auf einer Honda CBF600 gesehen und

    gemeint, daß er rel. breit kommt. Kann natürlich auch sein, daß diese Honda eine breitere Felge hat.

  • Also von der Breite kommt der Angel GT ganz gut.

    Wie es mit dem GT2 aussieht weiß ich nicht, habe ich nur n 180er gesehen.

    Kann dir aber bestimmt Alex was zu sagen Alex aka Mr.Neo .

    Ich selbst kann dir bestenfalls meinen Heidenau messen, der fällt aber schmal aus und ist mehr für den Winter 😏

  • Mein Conti Road Attack 3 ist 159mm breit. Wie das von hinten aussieht, keine Ahnung, ich fahr ja nicht hinter mir her :D.


    VG René

  • Ich habe den Bridgestone Battlax T30 heute für Dich mit 167 mm gemessen. Ich fahre den sehr gern, habe aber keinen Vergleich. Der nächste Satz soll der Angel GT II werden, weil hier so davon geschwärmt wird. Hat jemand die beiden mal im Vergleich gefahren? Der T30 lässt hinten einen Angstrnd von ca. 2 mm, wenn die Fußrasten schon deutlich schleifen. Da ist also genug Puffer bis zur Grenze. Allerdings meinte der Instruktor beim Fahrsicherheitstraining, ich solle nun mal gut sein lassen. Auf der Straße kommt man ja nicht annähernd so weit runter üblicherweise. Das Training war allerdings auch auf Beton, also mit extremem Grip. Da kam man auch bei nasser Fahrbahn nie ins Rutschen.

    Saisonende 2023: 31.12. 14:00 Uhr - Saisonstart 2024: 01.01. 11:15 Uhr


    mit 12 Suzuki RV50, mit 15 Kynast KML25, mit 18 Zündapp GTS 50, mit 30 Simson Star, mit 31 Kawasaki ER-5, mit 32 Gilera Runner FXR, mit 52 Yamaha XJ6, mit 55 Zero SR/F, mit 56 Zero DSR

  • Breite vom <reifen ist mir auch relativ egal.

    Grip soll er haben.

    Mein Mopped hat auch nur einen schmalen 190 er drauf.

    Gibt Leute die brauchen unbedingt einen 200er.

    Mir würde auch ein 180 er reichen.

    VG

    STfean

  • Vielen Dank für Eure Mithilfe!

    --> dann hab ich mir das nicht eingebildet, daß die Bridgestone´s richtig breit rauskommt - danke für diese Bestätigung!

    Natürlich ist Grip das wichtigste! Und ob bei einem Superbike der Reifen 190 oder nur 185mm breit ist, würde für mich auch keine Rolle spielen.

    Aber "leider" hat die XJ6 ja eh nur einen 160er HR drauf. Und wenn ich dann aber anstatt 160mm "nur" 153 bekomme, so wie bei meinem Pilot Power 2 CT, finde ich das schon ein bischen schade (vornehm ausgedrückt)..


    VG. Bernd