Kühlerlüfter Yamaha XJ6N

  • Hallo zusammen

    Folgendes Problem meine Yamaha XJ6N ist auf einer 12km Fahrt recht schnell am ende der fahrt auf 109 Grad. Da ich aber nicht jedesmal warten will bis der Lüfter wieder auf 95 Grad gekühlt hat, wollte ich fragen ob es möglich ist, dem Lüfterrelais Dauerstrom zugeben, sodass der Lüfter auch ohne Zündung weiterläuft bis 95 Grad?

  • Wenn sie so schnell auf 109 Grad ist, dann ist vll zuwenig Flüssigkeit vorhanden. Beim runterkühlen ohne laufenden Motor, kühlt es auch nur den Kühler, nicht den gesamten Kreislauf, daher wenn da Wert drauf liegt, wenn die Temp unter 100 ist, nochmal kurz Motor starten damit sich das im Kühlkreislauf effektiv verteilen kann. Dann musst da aber eh dabei bleiben, Dauerstrom zieht nur an der Batterie

  • Wenn sie so schnell auf 109 Grad ist, dann ist vll zuwenig Flüssigkeit vorhanden. Beim runterkühlen ohne laufenden Motor, kühlt es auch nur den Kühler, nicht den gesamten Kreislauf, daher wenn da Wert drauf liegt, wenn die Temp unter 100 ist, nochmal kurz Motor starten damit sich das im Kühlkreislauf effektiv verteilen kann. Dann musst da aber eh dabei bleiben, Dauerstrom zieht nur an der Batterie

    korrekt, bei 12km Fahrt die Hitze ist schon etwas viel, gebe Jingo recht.

    für den Hochsommer und Stop&Go - kann man die Lüftersteuerung umprogrammieren - siehe:

    XJ6 & Leistungsoptimierung


    werde beim nächsten Treffen dabei sein, da könnte man das z.B. machen