die FZ1 will aber auch gedreht werden, damit was passiert.
Posts by wbdz14
-
-
so, wir werden wohl samstag morgen um halb 6 starten, sind nur 290 km, bei anreise über die BAB sollte das reichen.
-
Hallo:-)
Auch dafür habe ich etwas vorbereitet.
Aber es ist kein Bier, sorry.
Hier noch die Tank Möglichkeiten um das Motorrad voll zu tanken, damit es am nächsten Morgen ohne umschweife los gehen kann.
Getreu dem Motto"voller Tank, leere Blase":-)
Aral
Hauptstraße 34, 78132 Hornberg
07833 363
https://maps.google.com/?cid=1395610888120589802
Car-Point
Bahnhofstraße 7, 78098 Triberg
07722 919463
https://maps.google.com/?cid=6378728089987878584
Fina-Tankstelle
Triberger Str. 52, 78136 Schonach im Schwarzwald
07722 5709
https://maps.google.com/?cid=13290474945735261997
An dieser Tankstelle Tanken wir voll am Freitag und am Samstag kurz vor Ende der Tour.
Aral
Bregstraße 40A, 78120 Furtwangen im Schwarzwald
07723 4460
https://maps.google.com/?cid=18331093183272809590
Während der Tour sind keine Tank stops geplant.
Mit der xj6 kommt man im F Trip mindestens 50km weit bei extrem zügiger Fahrweise.
Ich werde noch eine noch eine WhatsApp Gruppe nur mit dem Teilnehmern des Treffens eröffnen, damit dort Infos ausgetauscht werden.
Mfg Alex
möchte nur kurz anmerken, daß da nicht nur xj6 am stanrt sind. da meine Ziehtochter wahrscheinlich mitkommt und ihre er5 nur einen 12 Liter tank hat, könnte das sehr knapp werden. wenn deine touren also länger als 250 km sind, brauchen wir ne tanke.
-
so, ich bin samstags bei der tour auch dabei und beim abendessen, hab mich im schwarzwaldblick eingebucht.
-
Eine Woche, ein Motorrad, zwei Menschen, ein Topcase und ein Tankrucksack, und drei im voraus gebuchte Hotels.
Da Angela noch nie!!! in unseren östlichen Bundesländern war, war die angepeilte Richtung fast zwangsläufig.
Erste Station ist der ehemalige Grenzübergang bei Mellrichstadt, an dem die Jahrzehnte schon mächtig genagt haben.
20180827_141713 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180827_142224 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
Über Meiningen mit einem großen Eisbecher auf dem Marktplatz
20180827_150214 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180827_152600 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
fahren wir nach Eisenach, um im Berghotel mit Blick auf die Wartburg erste Logie zu nehmen.
20180827_164708 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
Wir sind noch früh dran, also runter zur Stadt und rauf zur Wartburg.
20180827_171530 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180827_172106 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180827_181608 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
Das Essen im Berghotel ist vorzüglich, und wir verbringen eine angenehme Nacht.
Am nächsten Tag machen wir einen spontanen Besuch in den Feengrotten von Saalfeld, irgendwie liegt es auf unserer Route ins Erzgebirge,
20180828_122641 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
wo wir am Abend noch den Fichtelberg besuchen,
20180828_174139 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180828_174211 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
und in Oberwiesenthal unsere nächste Logie nehmen.
20180829_075319 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
Nächstes Etappenziel ist Karlsbad, von Oberwiesenthal in einer knappen halben Stunde erreichbar, und wir verbringen einen
entspannten Nachmittag vor feudalen Kulissen.
20180829_104437 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180829_104453 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180829_105813 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180829_111844 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180829_113612 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
Weiter geht es durch das ehemalige Grenzgebiet der verwunschen wirkenden Erzgebirgslandschaft bis zur Saigerhütte in Olbernhau, wo wir uns erstmal stärken für die Weiterfahrt in den Elbsandstein.
20180829_145749 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180829_145830 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
Leider zieht in Gohrisch ein Regengebiet auf, und unsere Wanderung zum Pfaffenstein fällt ins Wasser. Am Nachmittag besuchen wir dafür Königstein an der Elbe mit seiner imposanten Burganlage.
20180830_171101 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
Nach einer weiteren Nacht in Gohrisch brechen wir am nächsten Tag nach Dresden auf.
20180831_101257 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
Was dem Venetianer die Taube, ist dem Dresdner der Sperling, aber die kleinen Vögel vertreiben die aufdringlichen Wespen, und so lassen wir sie gewähren.
Nach ausgiebigem Sightseeing
20180831_102436 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180831_103506 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180831_104604 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180831_103517 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180831_110813 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180831_111102 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
20180831_113230 by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
und dem Entschluß, Dresden mal für ein verlängertes Wochenende zu besuchen, fahren wir nach Göttingen. Angela will dort eine ehemalige Kollgein besuchen, die dort in einer WG mit ihrer Lebensgefährtin wohnt. Nach einer langen Nacht mit reichlich Pasta, Wein und österreichischen Obstbränden fahren wir nach dem Frühstück nach Hamburg, wo ich endlich meinen ersten Enkel persönlich kennenlerne.
Emil und ich by Winfried Baier-v.Hunoltstein, auf Flickr
-
man kann die riser auch drehen, und damit die position des lenkers verändern. generell ist die sitzposition auf der xj6 etwas frontlastig mit druck auf den handgelenken, wenn du die hintere position wählst, sitzt du schonmal etwas aufrechter.
und was spricht denn dagegen, nach 2 stunden mal ne pause zu machen? irgendwass tut doch nach zwei stunden meistens weh.
-
so, nachdem montag der gutachter da war, hab ich gestern meine alte suzi wieder in stand gesetzt. scheibe 79,-- lenker 59,-- blinker 15€. die zerkratzten verkleidungsteile stören mich z.z. nicht, wenn ich sei eh mal runternehme, dann kommt halt wieder eine schicht felgensilber drauf.
wiederbeschaffungwert hat der gutachter auf wohlwollende 700€ geschätzt, mal sehen, was noch an schmerzensgeld zusammenkommt. hab´s dem anwalt übereben.
-
-
außer prellungen und abschürfungen geht es mir gut, war halt mit der mallorca-kombi unterwegs.
-
nachdem mir letzten dienstag ein junger bmw fahrer die vorfahrt genommen hat und ich meine alte suzi in den gegenverkehr werfen mußte, lenker, scheibe, spiegel und blinker für die alte dame
-
Ich trag eigentlich ganzjährig eine Lederjeans und eine textiljacke mit klimamembran und herausnehmbarem Futter. Da ich mich auf Arbeit komplett umziehe, alles kein Problem.
-
-
So, ich war Samstag abend genau mit dem Ende des Fußballspiels nach gut 800km wieder zuhause. Hat echt Spaß gemacht mit euch.
-
ansonsten gibt´s im netz ja genug angebote, würd da halt mal anfragen : http://www.motorrad-koester.de/index.php?id=50
-
seh ich das richtig, morgen treffen meßkircher str 31 (aral) um 09:30?
-
das standrohr ist hartverchromt, wenn du versuchst, dieses zurückzubiegen, löst sich die chromschicht. das muß neu.
-
Bei mir schaut´s bisher gut aus für den Samstag, werd so um 09:00 in Mengen sein.
-
Wann startet denn die samstagstour? will als tagesgast teilnehmen und würde ungern zu spät kommen.
-
so, sind heut morgen um 9 gestartet und waren am abend um halb 10 zuhause. waren gute 950 km, das meiste allerdings Autobahn. ohne navi hätt ich sonst nicht nach hause gefunden, hatte zwar die motorradkarte alpen und Süddeutschland dabei, aber wer die kennt, weiß, daß sie sich nicht für lange strecken eignen. bin jedenfalls ganz schön platt und werd mich die nächsten tage erstmal etwas sortieren.
allen naudersteilnehmern viel spaß und gutes wetter. -
Nessas gabelsimmerring ist durch, mein handy läd nicht mehr und mein navi geht nicht mehr. Werden heute auf die autobahn fafren und vofrankreich direkt heimfahren. Argert mich sehr, aber ohne navi und mit geringer dämpfung der gabel tun wir uns die fahrt nach nauders nicht an.