letztendlich ist es halt egal, ob Hobby oder nicht.... dem Geld, welches man nicht hat, ist es egal, wofür es ausgegeben wurde. Es ist am Ende nicht mehr für das da, wofür man es am Ende braucht.
Und sei es nur ein Sport, genau zu wissen, was los ist.
Sicherlich könnte man auch einen Durschnittsverbrauch als Grundlage anlegen und ohne Spritmonitor auf seine Jahreskosten kommen - der Spritpreis ist ja zuletzt doch sehr stabil. (abgesehen von den alltäglichen Schwankungen, die aber äußerst berechenbar sind.)
WIe auch immer: E10 wird den hohen Verbrauch definitiv nicht auslösen. Ein etwaiger Mehrverbrauch durch E10 ist alles andere als erwiesen und sehr umstritten. Die Studien, die es gibt, vermitteln kein eindeutiges Bild. E10 hat zwar etwas weniger Energie als E5, jedoch mehr Oktan. Bringt der XJ6 mangels entsprechender Verdichtung aber nichts. Vielleicht würde man einen Effekt zwischen E0 und E10 etwas besser feststellen könne? Die Frage bleibt offen.
Für gewöhnlich habe ich festgestellt, dass die Höhe der regelmäßigen Spitzengeschwindigkeiten mehr über den Verbrauch aussagen, als z.B. die Gangwahl oder die Stärke der Beschleunigung.
Auch scheint sich bei der XJ6 zu bestätigen, dass viele moderne Motoren sparsamer sind, wenn sie mal Beschleunigen und mal rollen, anstatt dauerhaft eine reduzierte Leistung abrufen zu müssen.
Zumindest ist der Verbrauch auf teils zügigen Touren oft nicht schlechter, manchmal - wenn viele kleine, enge Kurvenstraßen dabei sind - sogar besser, als wenn ich moderat, gleichmäßig und gar nicht mal so schnell nur Strecke mache.
Beim "normalen" Fahren n Verbrauch über 7 zu haben, erscheint mir sehr ungewöhnlich.