Posts by posaunix

    Sonntag der 23. ist abends schon mit nem Konzertbesuch in Dreieich belegt, daher geht Sonntag nur eine kurze Tour. Aber der Samstag ist noch komplett frei. Und die anderen Tage auch. Grillen zum Abschluss geht auch klar. :)


    Die Richtung ist mir auch wurscht. :thumbup:

    Ich bin wahrscheinlich vom 19.-26. Juli in Ingelheim, um dort einen privaten Besuch abzuhalten, sowie die dortigen Kurven mit dem Motorrad zu erkunden.


    Wer kommt aus der Gegend oder hat auch Lust auf die Gegend und guidet - oder macht einfach mit beim Erkunden?

    Hieß es nicht, dass das Kaltlautprogramm zeitlich gesteuert sei? Ich hab gestern 2x den Ofen gestartet und wieder abgestellt, weil ich zwischen 2 Garagen hin und her gefahren bin, bevor es auf die eigentliche Fahrt ging. Da war dann offenbar auch der Motor noch nicht warm, das Kaltlaufprogramm aber schon durch. Da ist der Ofen beim Gaswegnehmen auch fast ausgegangen und hat sich bei 1000rpm eingependelt - das hatte ich so vorher auch noch nicht. Normalerweise fahre ich aber auch direkt los und fahre nicht kalt irgendwelche Kurzstrecken. :)

    GPX ist das Standardformat zum Austausch von Touren/Tracks/Routen (ja, technisch sind Tracks udn Routen etwas anderes, aber im Endeffekt will man das gleiche: konkret eine Strecke fahren)
    Also muss es doch ein Leichtes sein, gefahrene Strecken an Freunde zu verteilen und umgekehrt. Ob nun direkt per Mail, Whatsapp, FTP, Website, Forum sonstwie... wir haben 2017 - und die Grundidee des Internets wird immer mehr untergraben durch Profitinteressen. Es muss sich ein (!) Standard endlich durchsetzen.


    Ich will keine App, die nur mit der eigenen Website korrelier. Ich will keinen Kurvenreiche-Strecken-Modus, wenn er im Umkreis um meinen Wohnort die geilsten Streckenelemente auslässt. Ich will, wenn ich z.b. spontan auf Highsider - Schnelle Motorradtouren in Norddeutschland: Highsider bin, eine Tour von dort einfach mit meinem Navi abfahren. Das können nur wenige Navis... die ganz hochpreisigen. Und noch weniger Apps. Bisher bin ich nur mit OSMand (plus) soweit zufrieden.

    letztendlich ist es halt egal, ob Hobby oder nicht.... dem Geld, welches man nicht hat, ist es egal, wofür es ausgegeben wurde. Es ist am Ende nicht mehr für das da, wofür man es am Ende braucht.
    Und sei es nur ein Sport, genau zu wissen, was los ist.


    Sicherlich könnte man auch einen Durschnittsverbrauch als Grundlage anlegen und ohne Spritmonitor auf seine Jahreskosten kommen - der Spritpreis ist ja zuletzt doch sehr stabil. (abgesehen von den alltäglichen Schwankungen, die aber äußerst berechenbar sind.)


    WIe auch immer: E10 wird den hohen Verbrauch definitiv nicht auslösen. Ein etwaiger Mehrverbrauch durch E10 ist alles andere als erwiesen und sehr umstritten. Die Studien, die es gibt, vermitteln kein eindeutiges Bild. E10 hat zwar etwas weniger Energie als E5, jedoch mehr Oktan. Bringt der XJ6 mangels entsprechender Verdichtung aber nichts. Vielleicht würde man einen Effekt zwischen E0 und E10 etwas besser feststellen könne? Die Frage bleibt offen.


    Für gewöhnlich habe ich festgestellt, dass die Höhe der regelmäßigen Spitzengeschwindigkeiten mehr über den Verbrauch aussagen, als z.B. die Gangwahl oder die Stärke der Beschleunigung.
    Auch scheint sich bei der XJ6 zu bestätigen, dass viele moderne Motoren sparsamer sind, wenn sie mal Beschleunigen und mal rollen, anstatt dauerhaft eine reduzierte Leistung abrufen zu müssen.


    Zumindest ist der Verbrauch auf teils zügigen Touren oft nicht schlechter, manchmal - wenn viele kleine, enge Kurvenstraßen dabei sind - sogar besser, als wenn ich moderat, gleichmäßig und gar nicht mal so schnell nur Strecke mache.


    Beim "normalen" Fahren n Verbrauch über 7 zu haben, erscheint mir sehr ungewöhnlich.

    Ich bin kein Schrauber, hab also keine erhöhte Ahnung, aber wird das nicht alles elektronisch kontrolliert? Also ein Sensorproblem? (Lambda?)



    Das mit dem Warten, bis das Wasser 60 Grad hat, ist übrigens Käse. Wenn der Motor im Leerlauf vor sich hin dödelt, wird er langsamer warm, läuft also länger kalt. Wenn Du also etwas Gutes tun willst, machst Du den Ofen erst an, wenn Du draufsitzt und abfahren willst. Letztendlich ist der Motor aber so robust, dass es völlig egal sein sollte. Etwaige Umweltbelastung durch Lärm und Gase könnte man noch anführen. :)

    Ich will gerne mit Euch den Sommer begrüßen (mit viel Umdrehungen) und aufs Älterwerden anstoßen. (ohne Umdrehungen)


    Start: 10:30 Uhr Autohof Waltershof an der A7 (Shell - 1. Abfahrt südl. vom Elbtunnel, bzw. letzte vorm Elbtunnel von Süden kommend)
    Ziel: heile hier wieder ankommen - oder in der Nähe - Ich würde mich freuen, wenn wir einen gemeinsamen Ausklang genießen können.


    Tempo: gelb mit eventuellen Grünphasen. (bei Bedarf auch mit 2. Guide)
    Wohin: Westen...
    Länge: bis zum Schluss... :rolleyes: (ich bastel noch... 300km würde ich aber mindestens rechnen. Bei extremer Hitze weniger.)



    Teilnehmers:
    1. posaunix
    2.
    3.
    4.
    .
    .
    .

    Wenn ich das richtig verstanden habe, sind das nur die beiden Klemmblöcke für das Lenkerrohr, richtig?
    Ja... also ein dummes Detail, aber keine große Sache, würde ich sagen. Zumal es ja 4 Schrauben betrifft. Bei meiner XJ6 war auch mal eine der 4 Schrauben locker - folgenlos. Nachgezogen, seitdem immer mal wieder kontrolliert: Kein Thema mehr.

    Ich roller auch ungern durch die Kurven - bin also entweder auf der Bremse, oder am Gas, wenn möglich. Fahre mir die Vorderreifen auch spitz. Ist alles normal. Je nachdem, in welchem Trott ich bin, aber natürlich unterschiedlich ausgeprägt. Es gab Saisons, da bin ich regelmäßiger und zügiger und das auch bei jedem Wetter gefahren. Da ist man dann insgesamt etwas kompromissloser bei der Fahrweise. Momentan fühle ich zwar die generelle Routine, aber auch den Dauerrost, weil ich einfach zu selten zum fahren komme. Außerdem fahre ich derzeit häufiger mit jemandem, der nicht so flott unterwegs ist. Den Reifenverschleiß wird es sicher vermindern.


    WIe auch immer... für ne Reifendiskussion reichts nicht. :D Alles ist normal.

    Ich wiege für 2 und mein CW-Wert ist auch entsprechend. Mein Spritmonitor liegt bei min. 4,69, Ø 5,72, max. 7,24.
    40% Kurzstrecke ist halt auch viel. Evtl auch noch in der Stadt? Viel Anfahren und so...
    Wenn du immer sehr früh hochschaltest und sanft mit dem Gas bist - wird der Motor dann langsamer warm?
    Klar, Volllast bei kaltem Motor soll ja auch nicht gut sein.
    Aber die Verbrauchskurve bei verschiedenen Gasstellungen würde mich auch mal interessieren.


    Aber am Ende ist das alles viel zu viel Firlefanz für einen normalen Verbraucher, der einfach nur fährt.


    Du kannst es ja regelmäßig dokumentieren. Dann egalisieren sich Abweichungen beim Tanken und Eichzustände der Zapfsäulen unter Umständen auf eine aussagekräftigere Zahl.