Heute Morgen ist eine Diva F in Viernheim mit Arrow vom Kreisel bis zum Blitzer vor mir gefahren, hat mein E-Corsa locker übertönt glaub ich weiß wer da so laut unterwegs war
Posts by Jingo
-
-
Servus und willkommen im Forum, als Laie würde ich sagen, von der Stabilität her geht es nicht. Grüße vom Rand des Odenwalds
-
Die XJ6 ist von Haus aus sehr kurz übersetzt, die von dir angegebene Drehzahl ist vollkommen normal.
Hat mich in der Einfahrphase auf der Autobahn extrem genervt!
Kurz ja aber nicht so kurz. 7000 bei 100km/h ist definitiv zuviel
-
Er hat ja geschrieben dass die Übersetzung angeblich original ist. Wär jetzt aber auch mein erster Verdacht gewesen.
-
Servus, Reini, Willkommen im Forum der XJ6. Zur xj 600 wirst du hier nur bedingt Hilfe bekommen da wir das Nachfolgemodell mit el. Einspritzung fahren. X_FISH hatte ma eine Xj600
-
Wenn sie so schnell auf 109 Grad ist, dann ist vll zuwenig Flüssigkeit vorhanden. Beim runterkühlen ohne laufenden Motor, kühlt es auch nur den Kühler, nicht den gesamten Kreislauf, daher wenn da Wert drauf liegt, wenn die Temp unter 100 ist, nochmal kurz Motor starten damit sich das im Kühlkreislauf effektiv verteilen kann. Dann musst da aber eh dabei bleiben, Dauerstrom zieht nur an der Batterie
-
Wenn eh wieder der Bremsflüssigkeit ansteht, auf Stahlflex und stahlbus umrüsten, fluchen und dann freuen bei jedem weiteren Wechsel
-
Ich kann nur jetzt schon sagen , solltet ihr jemals die Schläuche an der Halterung neben dem Schaltgestänge lösen, dann keine Angst! Eure ABS-Pumpe wird Luft ziehen wie Zau! Bremswirkung ist eine gefühlte Ewigkeit auf 0! Ich weiß noch wie ich damals dachte alles kaputt gemacht zu haben
Gefühlt muss man danach 15 mal entlüften…ist echt lästig. Wenn es also nicht abgemacht werden muss (zB bei Motorausbau), lasst es sein
Ich hab mir damals ne Spritze so zurecht gebastelt, dass ich über die hintere Entlüftung die Luft aus dem System ziehen konnte. Die Umrüstung auf Stahlflex war trotzdem ne Drecksarbeit. Kann nur Stahlbusventile für zukünftige Bremsflüssigkeitswechsel empfehlen.
-
-
Gute Fahrt und viel Spaß mit deiner fast neuen Xj6!
Mit neuen Reifen wird sie sich wie ein neues Bike fahren 😉
-
Sorry, na da hab ich tatsächlich ne 0 mehr gesehen. Die Maschine ist dann ja quasi wirklich neu. Stahlflex hab ich auch verbaut, macht schon Sinn.
-
Bei den KM steht noch Kontrolle vom Ventilspiel an und Zündkerzen kann ma bei der Gelegenheit auf Iridium wechseln. Und wenn eh schon soviel Geld fließt vll gleich noch LKM Tuning mit Ventilen kombinieren damit es auch lohnt. Dann 1x jährlich Ölwechsel und alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit.
-
Hi Leo,
meine Motorradhighlights waren einmal die Tour mit thorax durch Frankreich und die Pyrenäen und dann das Xj6 Treffen in Bad Schandau.
-
Servus und Willkommen im Forum
-
Danke für die Blumen, Calimoto ist bei allen Schwächen halt doch nen geiles Navi.
Was Garmin alles unterstützt weiß ich auch nicht. Hab nen 20 jahre altes Autonavi von Garmin noch irgendwo rumliegen, könnte zum Spaß ma schaun. Das Problem der Übertragung von Routen von einer Plattform zur anderen hatten wir ja schon öfters. Also falls jemand nen altes Garmin wieder mit neuen Karten versorgen möchte, sollte er drauf achten dass die Route passt. Wenn ich ne GPX Tour in Calimoto öffne, kontrollier ich auch die Wegpunkte zur Sicherheit um nicht in Ortsstraßen zu landen. Garmin kann glaub auch kein .itn da tom tom eigen.
-
Vll ist es bei Garmin anders oder ma muss die Tour vorher nochmal kontrollieren, nen Waypoint auf die richtige Strecke setzen. Kommt auch bei Calimoto und kurviger immer wieder ma vor, dass ma auf die Parallelstrecke geführt wird. Hab die Ansicht daher oft 1-2 Zoomstufen raus um so etwas vorher zu sehen
-
Servus, bin ich grade drübergestolpert.
Hier bietet jemand OSM Karten für GarminNavis an. Auch für ältere. Vll für den ein oder anderen hier interessant. Ich selbst nutz Calimoto oder Kurviger, kann daher nichts weiter dazu sagen.
-
-
JulianLi Der Leo wird mit der Zeit schon lauter, so wie eigentlich jeder Zubehörpott. Kann dann auch illegal laut werden.
Der Leo verstärkt den 600cm 4Zylinder Sound schon recht passend, die einen finden es schön, die anderen eher dröhnend. Geschmackssache. Mir ist der etwas dumpfere Sound von meinem Xpure auch lieber als der hellere Klang vom Leo.
-
Willkommen im Forum, interessante Auswahl biste da gefahren