Posts by XJ6F_MB

    Servus zusammen,


    ich hab zum Geburtstag einen Klapphelm von Scorpion, bzw. die nötige Kohle dafür geschenkt bekommen. Nach fast 10 Jahren habe ich mich entschieden, den Versuch zu starten, Klapphelm zu fahren.


    Mein aktuelles Fazit, erster Eindruck nach 100km:


    - gefühlt leichter als meine HJC IS-17, die ich bisher immer genutzt habe

    - weniger Windanfälligkeit bis 120km/h; schnellere Fahrten stehen noch aus

    - sitzt wirklich gut, an den Wangen vielleicht ein wenig zu eng, kann allerdings daran liegen, weil noch nagelneu

    - Sonnenblende lässt sich leichter "ausfahren" da der "Hebel" links unten, seitlich am Helm nur nach vorne geschoben werden muss (bei HJC) musste ich diesen an der Oberseite immer ertasten und in Fahrtrichtung schieben

    - Windgeräusche sind gefühlt höher im Helm zu hören (im Vergleich zu den IS 17), kann allerdings auch daran liegen, daß ich seit über 6 Monaten nicht gefahren bin

    - bei nicht vollständig geschlossenem Visier ist mir der Belüftungsspalt beim "bummeln" durch die Stadt etwas zu groß, es strömt mir zu viel Luft rein

    - was mich aktuell in der Sicht nach vorne etwas stört, daß ich den oberen Rand des Visiers sehe, bzw. den Übergang / der "Wust" von Pinlock zum Visier


    Ich hab mir aktuell einen Einbausatz für mein Bluetooth-Headset von Sena (SMH 5) bestellt, mal schauen, wie es sich einbauen lässt und wie gut die Ansagen vom Navi zu hören sind


    Hier der Link zum Helm


    https://www.scorpion-helme.com…ech-evo-animo-black-white


    Frage an alle Klapphelm-Nutzer: ist das Windgeräusch von Euren Helmen auch höher im Vergleich zu Euren in der Vergangenheit genutzen Helmen ohne Klappfunktion des Kinnschutz

    das liest sich wirklich interessant, allerdings hab ich nichts darüber gefunden / gelesen, was die Legalisierung angeht.


    Mir persönlich wäre es zu heikel, die Leistungssteigerung ohne Eintragung dauerhaft im Straßenbetrieb zu fahren.

    Ja, dem Vorbesitzer ist sie nach rechts umgekippt (Spiegel und Plastik) und mir nach links (Motordeckel).


    Beide Male im Stand und der breite Lenker hat zum Glück die Verkleidungsteile vor Schäden - bis eben auf die eine Schramme - bewahrt.

    dann solltest Du das in die Anzeige bei ebay-kleinanzeigen mit reinschreiben, damit alle Interessenten direkt Bescheid wissen

    Servus,


    hier mal ein paar Bilder von anderen Hebeln, in rot / schwarz.




    Zu dem Termin 22.06.2023 - 25.06.2023 muss ich leider absagen, da ich schon für einen Termin mit der Familie zugesagt habe. Allen, die zum Treffen erscheinen viel Spaß an den Abenden und kurvenreiche, entspannte, unfallfreie Ausfahrten.

    Servus Jürgen,


    herzlich willkommen hier und stehts unfallfreies Fahren.


    Vielleicht sieht man sich ja auf Treffen / gemeinsamen Ausfahrten mal irgendwie.

    Servus zusammen,


    ich hab mal "durchgerechet", wie alt mein erster Helm inzwischen ist und bin zu dem Schluss gekommen, daß es Zeit wird, diesen auszutauschen. 2014 zusammen mit dem Motorrad hatte ich den Helm gekauft und bin dann im Herbst die ersten Kilometer damit gefahren; also ist der inzwischen richtig alt. Zwar hab ich diesem bei Nichtnutzung immer trocken, gereinigt und im dunklen in der originalen Stofftasche von HJC gelagert.


    Nun bin ich am überlegen, ob ich mir einen Klapphelm holen soll oder nicht. In den neuen Helm muss natürlich das Bluetoothsystem von Sena wieder mit rein. Bisher hatte ich immer nur Helme von HJC und zwar ausschließlich den IS 17 und war zufrieden damit, was Preis/Leistung angeht. Nun bin ich am überlegen, mir auf er IMOT in München mir einen anderen Helm zu holen, da hier gut verglichen werden kann.


    Nun hab ich eine Mail mit Sonderposten von XLMoto erhalten und frag mich, ob ich nicht einfach dort bestellen soll, entweder einen Klapphelm oder doch bei Intregralhelm zu bleiben.


    Hier mal kurz, was ich mir bei XLMoto angeschaut und interessiert:


    Klapphelm Schuberth C3 Pro

    Klapphelm Schuberth C4 Pro

    Klapphelm Schuberth C5

    Hier ein Beispiel als Link zu Schuberth und HJC

    https://www.xlmoto.de/product/…pe-schwarz_pid-PM-4942591

    https://www.xlmoto.de/product/…k-mattgelb_pid-PIA-215479


    Lasst doch einfach mal Eure Meinungen, Euren Rat, bzw. Erfahrungen da, sofern Ihr schon Klapphelme benutzt habt.


    Was ist nicht vermissen möchte, ist bei HJC die integrierte Sonnenblende im Helm, welche sich runterklappen lässt.


    VLG


    Christoph

    Servus Marcus,


    super, daß Du wieder fahren darfst und grad mal auf's Bike gestiegen bist und gemeinsam mit Patrick ein Treffen veranstalten wirst. Ich hab abgestimmt, zu welchen Terminen es bei mir aktuell noch passt, allerdings muß ich bei 510km Anreise schauen, ob ich hier wirklich kann. Für die Anreise, um alles mitnehmen zu können muss ich vorher fast noch etwas Urlaub nehmen, was ich aktuell noch nicht sagen kann.

    ich würde wirklich gerne mal dabei sein, allerdings ist es Anfang April in Bayern eventuell gefährlich hier schon Motorrad zu fahren. Es schneit gut und gerne im Alpenvorraum gerne auch an Ostern nochmal. Alle, die hinfahren viel Spaß und unfallfreies Fahren.

    Servus Marcus,


    super, daß Du wieder zurück bist, eigentlich warst ja niemals wirklich weg. Ich freue mich, daß Du wieder Motorrad fahren darfst und wir hoffentlich in 2023 gemeinsam einige Kilometer abspulen können.

    ich hab das eben gelesen und direkt in den Zulassungsbescheinigungen nachgeschaut, bei meiner XJ6 steht ebenfalls keine Farbe drin, in dem Feld ist einfach nur ein Strich. Laut der obigen Theorie des Zulassungstages müsste meine XJ6 gelb und nicht weiß sein; eine Diversion F in gelb, wäre doch direkt was.

    Wenn mich einer von der Tupperdosen SOKO bzw. ein Freund und Helfer anhält.. könnte dies zu Problemen führen trotz Papieren und dem TÜV?


    *Kotz*

    unter Umständen, sofern die SOKO "Motorrad" in Köln entsprechendes Fachwissen besitzt, bzw. es in den Papieren entsprechend vermerkt ist. Das E-Prüfzeichen, bzw. die Begleitpapiere gelten für die Komplett-Auspuffanlage und nicht für nur 50% davon, somit bist Du meiner Meinung illegal unterwegs und das trotz TÜV. Hier könnte Dir die SOKO "Motorrad" eventuell unterstellen, daß Du mit legalem Auspuff beim TÜV warst und danach erst umgerüstet hast.


    Da bei der allgemeinen TÜV-Prüfung keine Bilder von dem vorgeführten Fahrzeug gemacht werden, wird's schwerfallen, daß bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle entsprechend zu beweisen, daß der TÜV'ler damals Mist gebaut hat und Dir frischen TÜV erteilt hab, obwohl etwas mit den Anbauteilen im "argen" wahr.


    Was steht den in der ABE drin, ist die Auspuffanlage dort näher beschrieben?