Und ich würde das Warmlaufen lassen. Überflüssig, verboten und schlecht für den Motor.
Posts by John
-
-
Hi Trixi,
Bleibt es dabei, dass wir zusammen hinfahren? Dann meld dich bitte kurz. Treffpunkt könnte z.B. Klein Kienitz sein.
Kontaktier mich gern telefonisch oder per Whattsapp.
Gruß John
-
Ja ist eine Rj19 aber komischerweise steht wirklich Baujahr 2008 und Erstzulassung 2009 in den Papieren.
Wo steht denn, dass sie 2008 gebaut ist? Eigentlich steht das in den Papieren nicht drin, nur, wann die Typengenehmigung erfolgt ist (Feld 6 rechts unten im Schein).
-
Deine XJ600 ist ein schönes, klassisches Bike. Hier ist das XJ6-Forum, also für den Nachfolger der XJ600. Du bist hier natürlich willkommen, aber nur einzelne Personen hier kennen die XJ600, da wird es mit technischer Hilfe schwierig.
Übrigens ist Deine XJ600 auf A2 gedrosselt und nicht auf A1, das geht nämlich nicht (A1 = 125er Klasse, max. 125 ccm Hubraum und max. 11 kW Dauerleistung).
Tatsächlich bin ich selbst nur deshalb zur XJ6 gekommen, weil sie die Nachfolgerin der XJ600 ist - ich hatte mit dem Kauf einer XJ600 geliebäugelt, weil ich das Bike kannte und schön fand. Eine XJ6 ist es wegen Kat, Einspritzer und Leistung geworden. Ich wollte mehr fahren und weniger schrauben.
-
Wenn Du wie angegeben eine XJ600 hast und keine XJ6, solltest Du im XJ Technik Forum fragen.
-
Hier ist noch jemand aus Berlin (Lichtenrade).
-
Willkommen auch aus dem südlichen Berlin. Bin gern für eine gemeinsame Runde zu haben.
-
Dann muss die LED Beleuchtung defekt sein oder verpolt.
-
Aber die alte funktioniert? Und die alten Blinker auch?
-
Kleine Bitte bzw. Anregung:
Macht es doch bitte den Organisatoren leichter und tragt eure Teilnahme in den Kalender ein. Da stehen jetzt erst drei Leute drin.
Gilt natürlich genauso für den Schwarzwald Warmup, den ich leider wegen einer parallelen Veranstaltung nicht wahrnehmen kann.
-
Kommst wieder mit Hänger? Sonst könnt man noch vorher Kurven üben von unserem Flachland in die Sächsische Schweiz
Ich hatte die Anfahrt mit der XJ6 geplant, ist ja nicht so weit. Eine Route hat "kurviger" auch schon ausgespuckt.
Mit Hänger würde ich nur kommen, wenn mehrere von Euch unbedingt mal elektrisches Fahren ausprobieren wollen, dann nehme ich die SR/F mit, wie das ursprünglich schon für Hessen geplant war.
Mit der XJ6 mache ich gern einen Schlenker über Lu und wir fahren zusammen. Oder wir treffen uns z.B. in Mittenwalde.
-
Hi Trixi,
Schreib den John auch dazu:
Ich habe heute die Freigabe meiner Regierung bekommen und bin dabei.
Gruß John
-
Danke für die Klarstellung, Alex.
Ich war mir dessen schon sicher, wollte aber vermeiden, dass wer jetzt denkt, das könne so in Betrieb gehen.
Gruß John
-
Leider wird es mit der Nichtbeachtung anderer Verkehrsteilnehmer immer schlimmer. Jedesmal, wenn ich in Berlin mit dem Auto oder auf dem Mopped unterwegs bin, sehe ich haarsträubende Fahrmanöver, die stets dem "ich habe es eiliger als andere"-Denken geschuldet sind. Rücksichtslos, hochgefährlich, kackfrech und unverschämt.
Was Dir passiert ist, ist große Scheiße. Ich hoffe, alles wird wieder gut. Ich kann mich dem Tip mit der Physiotherapie nur anschließen: Sei sicher, dass dein(e) Therapeut(in) gut ist und wechsle, wenn du dir dessen unsicher bist. Es macht einen Riesenunterschied. Leider praktiziert meine Empfehlung für dich im Allgäu, 300 km von dir entfernt.
Von Herzen gute Besserung!
Gruß John
-
[...]
Ich habe einen T 25 25RJ Wiederstand verbaut.
[...]
Bitte schreib zu dem Bild dazu, dass das nicht der endgültige Einbau des Widerstands ist und du die offenen Leitungen natürlich noch isoliert hast - sonst kommt hier noch wer auf Ideen.
Gruß John, morgen wieder mit der XJ6 auf geführter Tour.
-
Es gibt viele gute Reifen. Ich habe nach irgendwelchen Bridgestone jetzt auch die GT2 drauf, wie viele hier. Ob das wirklich der beste Reifen für die XJ6 ist - keine Ahnung. Michelin Road 6 habe ich auf der SRF, da waren vorher Rosso 3 drauf, die mir nicht sehr gefallen haben. Die Road 6 habe ich aber erst seit November und bin seitdem nicht so viel gefahren, die fahre ich also noch ein.
Es mag sein, dass der GT1 ausreicht. Ich hab den GT2 genommen, damit ich die Reifen nicht so schnell eckig fahre, wenn mal längere kurvenarme Passagen auf der Dosenbahn zurückzulegen sind. Und hier in Berlin/Brandenburg sind die Kurven auch nicht wie im Schwarzwald - leider...
-
Mir sind die Bremsen nie negativ aufgefallen. Ich finde sie gut dosierbar und wenn man reingreift, spricht das ABS an. Tatsächlich geht dann, ausreichend Grip vorausgesetzt, auch das Hinterrad hoch. Was soll daran zu verbessern sein? Das Hinterrad geht sowieso immer bis ans ABS, wenn man zutritt. Mir ist nicht klar, was eine Drittanbieterbremse da verbessern können soll. Ich stell mir das auch, zumindest wenn die Möhre ABS hat, auch recht schwierig vor.
-
-
Heute mal im Odenwald unterwegs.
Neid!
In Berlin-Brandenburg war das Wetter so schlecht, dass die geplante Loriot-Geburtstagstour zu verschiedenen seiner Wirkungsstätten einschließlich Friedhofsbesuch abgesagt wurde.
Daraufhin bin ich auf vier Rädern mit meinem Sohn zu seinem Grab gepilgert, um eine Gummiente auf den Grabstein zu stellen (zu den diversen anderen).
War ganz schön was los auf dem Friedhof, zumindest vor dem Grab des Geburtstagskindes. Also eigentlich nur da.
-
Den Vergaser? Die Maschine hat deren vier...
Aber wie newcomer schon schrieb, so das tiefe Verständnis für die Vergaser-XJ600 wirst Du hier im Einspritzer-XJ6-Forum nur mit Glück finden, jedenfalls nicht aus den Erfahrungen, die wir mit der Maschine gemacht haben, um die es im Forum geht.
Du bist hier natürlich trotzdem willkommen. Die XJ600 ist ein schöner Klassiker. Für diesbezügliche Hilfe schaust Du vielleicht mal hier: