Die gute alte Flex raus holen, bzw. den Seitenschneider Aufsatz für den Dremel und einen Schlitz rein flexxen. Dann mit Schlitz rausdrehen. Funktioniert meist ganz gut. Die schrauben kannst dann aber wegwerfen und ordentliche da rein drehen.
Posts by XJtim
-
-
-
Die Seitenverkleidung hängt meiner Meinung nach (wenn die 3 Schrauben raus sind) nur noch an einer Gummiöse. Stumpf dran ziehen hat da bei mir auch nicht geholfen. Am besten den Punkt wo es hängt suchen und sanfte Gewalt aka Fingerspitzengefühl anwenden, keine falsche Scheu.
Ansonsten kann ich nur auf diese wunderbare Anleitung von XJ6#94 in der Filebase hinweisen:
Du packst das! Nimm dir 30-40min Zeit und das wuppst du easy.
Viel Erfolg.
-
Endlich eine LeoVince Anlage
Was ein Sound!
-
Kann es eigentlich auch sein, dass der Dichtring fest an der Ablassschraube dran ist. Ich hatte ja Anfang des Jahres Ölwechsel gemacht und an der Schraube war kein separater Ring dran, den man hätte wechseln können. An der Ablassschraube war allerdings an der Stelle, wo der Ring sitzen müsste so eine Art Verdickung/Erhöhung .
Also ich schließe mal aus, dass das Öl oder die Schraube mal so heiß geworden ist, dass Dichtring und Schraube miteinander verschweißt worden sind. Sollte da jetzt noch ein Dichtring drüber? Wenn ja, wo war der alte? Der war ja auch nicht an der Ölwanne kleben geblieben. Ich habe die Schraube ohne neuen Dichtring wieder reingedreht und soweit ich beurteilen kann, ist alles dicht.
gibt es wohl, aber kein Standard. Manchmal fällt der dichtring dann aber auch einfach beim ablassen mit in die Wanne. Also klebt vorher noch am bike und wird dann vom Öl mitgerissen. Bau dir das nächste mal einfach sicherheitshalber einen mit rein.
schadet nicht, Hauptsache ist dicht.
-
Nochmal kurz:
Brauch ich für die Ölablassschraube und für die Kühlflüssigkeit Ablassschraube auch neue Dichtungen? Wenn ja, hat mir zufällig jmd ne Teile nr?
Hab jetzt mal Folgendes bisher bestellt:
für öl:Üblicherweise sind das so Dichtungsringe aus Alu oder Kupfer (auf jeden Fall wechseln)und manche wechseln auch noch ihre Ablassschraube (vorn ist so n Magnet dran). Bei Louis sieht das so aus: Zum Artikel
für Kühlflüssigkeit:Dichtung auf jeden Fall erneuern, Schraube mal anschauen (kostet aber auch nicht viel)
-
Was hast du für Blinker? Original?
-
Moin zusammen,
gerade zugesendet bekommen
PM-TS92XGK2BQ (Thunder Auspuff mit der Artikelnummer 50321540495)
Ist allerdings nur einmal einlösbar und auch nur in den nächsten zwei Tagen. Also wer >800€ für einen Auspuff in der Ecke liegen hat bedient sich einfach.
Tim
-
Ich greif das Thema mal wieder auf: Irgendjemand noch Empfehlungen für Online Shops? Die Ebay-Angebote sind alle extrem unseriös (wurde jetzt schon 2 mal versucht abzuziehen). Motorradteile Hamburg scheint derzeit nichts auf Lager zu haben.
Danke für eure Hilfe!
-
willkommen! Viel Spaß mit deiner neuen XJ6 und Bilder nach dem Umbau nicht vergessen
-
kann ich sehr empfehlen! Viel Spaß damit.
-
für alle, die es interessiert: mit em Code SUMMER2021 gibts gerade 20% Rabatt bei SP Connect… da bezahlt man dann „nur“ noch 103 Euro für die top Ausstattung.
-
Mopped: Jenseits von 4'000 Euro.
Handy: Jenseits von 100 Euro.
RAM-Mount: 35 Euro (Ram X-Grip) Plus fahrzeugspezifische Halterung oder Kugel am Klemmbock plus Haltearm (22 Euro plus 26 Euro).
"Teuer" ist relativ...
Grüße, Martin
Wenn mans so sieht ein valider Einwand.
Vielen Dank für die vielen Lösungen! Hoffe das hilft vielleicht auch ein paar anderen weiter.
-
Servus Tim,
ich verwende diese hier:
https://www.amazon.de/dp/B01N6…lt_i_P61AWAMHMFF8D4P0DXR5
- die von dir genannten sind mir ebenfalls zu teuer
- geschlossene haben den Nachteil, dass das Handy im Sommer überhitzt
- ohne Antishock Modul kann bei den günstigen Halterungen der optische Bildstabilisator von hochwertigen Smartphones über den Jordan gehen.
Habe das Problem mit einem günstigen Xioami gelöst
Zum laden während der Fahrt nutze ich die hier:
https://m.louis.de/artikel/alb…1HnQTIEAQYASABEgJZvfD_BwE
viele nehmen den Strom dafür z.b. über das Standlicht, ich hab mir nen Schalter unter die Sitzbank gebastelt und das ganze über ne Sicherung an der Batterie. Kann damit auch ma laden wenn die Zündung aus ist.
Zum navigieren nutz ich Calimoto und touchsensitive Motorradhandschuhe.
Hab ein TomTom/ Garmin bisher nicht vermisst.
interessante Kombi. Das mit den Bildstabilisatoren ist tatsächlich ein guter Hinweis und vielleicht auch ein Grund doch mehr Geld auszugeben. Ein Neues Handy ist glaub ich teurer als ein vernünftiger Halter…
ich überleg mir das mal und meld mich dann mit meiner Lösung.
-
Was ich mich eh schon länger gefragt habe: Gelten diese 30° Neigung eigentlich mit oder ohne Fahrer?
Weil wenn man sich drauf setzt kommt ja automatisch das Heck runter und der Winkel wird etwas steiler. Denke das macht sicher das ein oder andere Grad aus...
Wenn das also nicht wirklich festgelegt ist könnte man ja bei einer Kontrolle damit argumentieren (und ggf. die Vorgaben wieder erfüllen...)
Kannst du machen. Im Schwarzwald kriegst du allerdings da trotzdem eine Mängelkarte, weil die einfach keinen Bock mehr haben das mit jedem auszudiskutieren. Wenn du jetzt nur aufm Dorf rumfährst wird die das eine Grad nicht stören (ob jetzt mit oder ohne Fahrer)...
-
Moin Leute,
habt ihr Empfehlungen für Handyhalterungen am Moped?
RAM Mount und SP Connect (oder wie dieses Drehding mit der Hülle auch heißt) sind mir bekannt und deutlich zu teuer in der Preis/Leistung.
Was sind eure Erfahrungen? Oder fahrt ihr doch lieber mit dem guten alten TOMTOM Navi?
Bin gespannt!
Tim
-
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin Tim und lese seit einiger Zeit aufmerksam zu verschiedenen Themen hier mit. Meine XJ6 N wird langsam aber sicher "Back in Black"-Style umgebaut. Fotos kommen erst, wenn ich zufrieden bin. Das könnte wohl noch dauern...
Jedenfalls haben mir hier viele Posts schon geholfen. Als nächstes will ich mir gerne eine Handyhalterung holen und da ich bisher keinen Post dazu gefunden habe, erstell ich doch mal glatt einen.
Vielleicht sieht man sich ja mal im schönen Westfalen!
Grüße
Tim