.....schau bitte, dass es nicht zu laut wird, wir haben schon genug Probleme auf diversen Strecken!
Posts by newcomer
-
-
Guten Morgen.
Ich bin Edward, 38 Jahre jung und seit gut zwei Monaten stolzer Besitzer einer XSR 900.
Ich fahre nun schon 10 Jahre Auto, und konnte nun endlich meinen lang ersehnten Traum vom motorisierten zweirad erfüllen
Ich freue mich auf ein informatives fachsimpeln mit euch!
Herzlich willkommen - ich fahre auch eine XSR 900, bin aber noch immer in diesem Forum weil ich vor 10 Jahren eine XJ6 hatte und das hier das beste Forum mit den nettesten Leuten ist!!!
Über die XSR-900 wirst hier nicht viel finden, neben dir fährt noch ein Kollege das Teil. Schau vielleicht mal auch beim Yamaha XSR900 Forum rein.
LG aus Wien,
MIke
-
Herzlich willkommen!
-
Claus, vielen Dank für die schönen Fotos und deine Begleitung, hat wirklich Spaß gemacht!!
Ich war bereits das 5. Mal dort, vielen Dank auch für das Foto von mir mit dem Veranstalter Wolfgang Stropek, er hat mir erzählt, dass das nächste Rennen 2024 gesichert ist
.
Beeindruckend waren auch die schnellsten Zeiten - 1.32,5 in der Superbike Klasse!
-
-
-
Servus, kleiner Tipp, fahre lieber ohne.
Wirklich viel bringt es nicht und wie du sagst, schön sieht es auch nicht aus.
Ich hab das hier
https://www.motopoint-online.d…3%BCr6005xj6-6531291.html
Montiere es mittlerweile aber nur noch bei absehbar längeren Autobahnetappen.
Nimmt zwar etwas Druck vom Oberkörper dafür aber mehr Verwirbelungen am Helm. (Abhängig der Körpergröße)
Den Ermax hatte ich auch und war recht zufrieden, hat wie beschrieben schon etwas auf der AB gebracht. Der Helm ist immer im Wind, außer man montiert sich eine wirklich große Scheibe.
-
Danke für eure Posts, wieder was gelernt!
Motorrad Jogginghosen wären mal nicht so meines, da halte ich es so wie Karl Lagerfeld
.
-
Christoph, ich verstehe deine Frage nicht so ganz, eine Kapuzenjacke ist doch ein Hoodie, oder
....?
Mit der Protektoren Jacke hast jedenfalls guten Aufprall-Schutz, der Hoodie könnte beim Schlittern am Asphalt jedenfalls schnell durch sein, da bleibt dann nur zu hoffen, dass unter den Scheuerstellen Protektoren sind. Textilhosen und Motorrad Jeans sind mittlerweile recht sicher bei Abrieb, aber nur Leder bleibt nach Stürzen wieder verwendbar.
-
-
Bremsbereit fahre ich nur in gewissen Situationen (Ortsgebiet mit vielen Kreuzungen und Stopp & Go) mit 2 Fingern am Hebel.
-
Es gibt recht viele - auch hier - die ohne KAT fahren und sogar durch die AU kommen.
Mein Ding ist es jedenfalls nicht, ich fahre lieber leise und legal.
-
Danke für die Info. Keine Ahnung, ob das irgendwie vergleichbar ist, weil ja auch die notwendigen (De-)montagearbeiten ins Gewicht schlagen und ich nicht beurteilen kann, ob die XJ6 da jetzt stärker verbaut ist als die XSR oder nicht.
Für mich sieht es derzeit tatsächlich nach LKM aus, wenn's soweit ist. Das Einzige, was etwas doof ist: LKM empfiehlt explizit einen anderen Auspuff als den Brotkasten für das Moped nach der Behandlung und Ihr wisst ja vielleicht, wie unangenehm mir Brülltüten sind. (Auch) optisch käme eigentlich nur der Leovince Underbody infrage, da könnte ich dann auch den Hauptständer behalten (was ich will). In einem Faden war hier allerdings zu lesen, dass der recht laut sei. Zwei von mir gefundene Youtube-Videos dazu bestätigen das.
Ich werde bei LKM anfragen, wenn es soweit ist.
1) Tank und Ventildeckel müssen bei beiden runter, sollte vergleichbar sein.
2) Du könntest ja erstmal mit dem Brotkasten weiterfahren, so viel Unterschied macht der Auspuff auch nicht - vielleicht 2-3 PS - und kannst später immer noch ändern.
-
Habe dieses Jahr bei meiner XSR 900 für das 40.000er inkl. Ventilspiel ca. 980,-- bezahlt. Normal ist Österreich teurer, aber die hat einen Zylinder weniger, ist damit etwas weniger Arbeit
.
-
Mein Schuberth C3 war leiser als der Shoei NXR und der HJC RPHA 11 Carbon - aber kein großer Unterschied, dafür sind die beiden Integralhelme aber auf der AB beim Seitenblick deutlich besser im Wind gelegen.
-
Herzlich willkommen!
-
Einen günstigen LED Schweinwerfer mit angeblicher E-Zulassung gibt es, nur die Montage wirft Fragen auf....
?
-
...auch wenn ich nicht mitfahren kann, ein kleine Anregung zur Unterstützung des Forums, es wird vielleicht mal wieder Zeit etwas zu SPENDEN
.
-
Theoretisch geht's manchmal zerhauts aber die Wegpunkte. Sicherer ist direkt über CM.
Richtig! Die unterschiedlichen Systeme haben unterschiedliche Algorithmen und anderes Kartenmaterial, das kann zu Bugs und unerwünschten Ergebnissen führen --> Am besten die Originalrouten aufrufen, nachbauen und am eigenen Device am Schluss nochmals checken/vergleichen
.
-
Herzlich willkommen und liebe Grüße aus Wien
!