Posts by rex
-
-
Ich hatte einige Sätze Michelin Pilot Road 2 auf der XJ6 gefahren.
Sollten mittlerweile Recht günstig zu bekommen sein...
Haftung gut, nass und trocken und die Laufleistung war sehr gut.
Kein moderner Reifen, passt aber gut bei der XJ6.
-
Wilkommen im Forum und viel Spaß mit deiner XJ6 👍.
Top Case kann ich dir von Hepco und Becker empfohlen, hab ich schon paar Jahre im Einsatz.
-
hier steht auch was darüber.
-
-
Hallo BertBan ,
hast du mal ein Foto von dem Teil.
Anhand eines Fotos kann man das bestimmt zuordnen.
WhiteTorvi du hast doch auch einen shark dran, kannst du dazu was sagen?
-
Wenn sie angezogen ist.
-
Und man sollte das an verschiedenen Stellungen vom Kettenrad checken (sprich, Hinterrad weiter drehen), sonst ist das Ergebnis eher hinfällig.
Das Kettenrad ist ja durch die Gummi Ruckdämpfer gelagert...
Das ist in dem Sinn nicht wirklich fix mit dem Hinterrad verbunden.
Nur so als Hinweis...
-
-
War schon sehr oft mit sozia unterwegs. Sie ist das aber gewohnt und kaspert auch nicht rum. Wenn ihre Füße neben dem Fahrer seinen Ellbogen erscheinen, dann runter vom Gas, dann war sie unkonzentriert und hat das Beschleunigen verpasst..
In Ortschaften kann es wegen Bremsungen sinnvoll sein, eine Hand am Fahrer und die andere am Haltegriff.
Für so Sozius Geschichten empfiehlt sich der top Case Halter von hepco und Becker, der hat ordentlichere Griffe als der Halter der XJ6.
-
-
Die umlaufenden Nähte haben die normal nicht.
Wohl wegen Materialmangel an Rohr gespart.
-
Nur mal so...
Das Salzburger treffen war auch schon mal kpl geplant.
Ist ja damals ins Wasser gefallen...
Wäre vielleicht auch für später mal noch eine Option...
-
Ich kann euch nur Mal eins sagen, ich fahre meine XJ6 Sommer wie Winter täglich!
Die hat nun ein Stück über 80.000km runter.
Die hörte sich noch nie so an. Und man bedenke, die wird seit 2015, seit ich meine Tracer hab, sehr viel bzw hauptsächlich Kurzstrecke gefahren.
Geh in eine gscheite Werkstatt und lass nachsehen, es wäre schade um das Motorrad...
Evtl liest ja unser ehemaliger Forumskollege mit (der schni schna Schnappi), der hätte bestimmt eine vernünftige Antwort dazu.
Meine Meinung, macht was ihr wollt damit.
-
Man lässt den Teller ja so lange drin bis der Platz zum schnell raus und anderen Teller rein reicht.
Ist dann eigentlich nur der kurze Moment der gefährlich ist.
Ich hatte das am Schraubstock gemacht, Risiko war überschaubar .
-
Kann man selbst machen, eingetragen wird sowas normal nicht, ist eine E-Nummer auf dem Federteller.
Musst dafür Federspanner kaufen, kosteten bei mir glaub gegen 30€.
Ist kein Hexenwerk, wenn ein Hauptständer dran hast.
-
Ich würde die nicht mehr starten, besser von einer Werkstatt nachsehen lassen.
-
Hört sich nicht gut an
-
https://www.moto24.de/hepco-be…_medium=cpc&utm_campaign=
Hier Topcase in schwarz, passt auf Hepco Alurack, 126€.
https://www.grosshandel-jung.d…ER-Alurack-XJ-6-Diversion
Alurack 160€.
-
Adapterplatte kannst dir in dem Fall sparen. Adapterplatte brauchst nur wenn da irgend ein anderes TC drauf basteln magst.
Ich finde TC und Halter beides mit Hepco System besser, ist formschlüssig nicht nur kraftschlüssig.
Und wie erwähnt, man kann damit Vollgas fahren und es fliegt nicht weg. Zugelassen isses glaub bis 140 km/h