Ich lese mich aktuell in das Thema ein. Einerseits möchte ich natürlich den bestmöglichen Schutz und andererseits auch kein Vermögen ausgeben für unnötigen Schnick-Schnack. Ich schwanke aktuell zwischen einem elektronischen System mit Sensoren und einem mechanischen System mit Reißleine. Habe entsprechende Bedienungsanleitung schon gelesen.
Hier meine persönliche Pro/Contra Liste.
Elektronisches System:
+ schnellere Auslösezeit
+ erkennt mehr Unfallsituationen
- teurer
- Akku kann leer gehen
? Zuverlässigkeit (z. B. Nichterkennen von Unfall, Akku leer, kein Empfang im Tunnel)
Mechanisches Sytem:
+ gunstiger
+ löst definitiv aus wenn Leine getrennt wird
+ Akku kann nicht leer gehen
- längere Auslösezeit
- deckt weniger Unfallsituationen ab
Was mich beim elektronischen System abschreckt ist, dass es weniger Vertrauen vermittelt als die mechanische Lösung, da es zu Störungen kommen kann.
Also lieber ein System was etwas später, aber dafür IMMER reagiert (mechanisch)?
Oder das schnellere bessere, bei dem immer die Angst einer Störung mitfährt (elektronisch)?